top of page
  • AutorenbildJulia

Ordnung im Badezimmer: mehr entspannen, weniger aufräumen

Aktualisiert: 7. Feb.

Hätten wir das nicht alle gern: Ordnung im Badezimmer und ein modernes Bad mit Spa-Charakter, in dem wir uns auch mal länger verkriechen können? Stattdessen halten wir uns in einer Nasszelle auf, die ihrem Namen alle Ehre macht: 90er-Jahre-Fliesen, Klopapier in der Verpackung, verstaubtes Make-Up und Zahnpasta auf dem Waschbecken. Klar: wohnen wir in einer Mietwohnung ist die Umgestaltung begrenzt. Trotzdem gibt es Tipps und Tricks wie du aus deinem Bad eine Wohlfühloase machen kannst.

Bad aufräumen 1x1

Ordnung im Badezimmer Simply Space

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Ganz ehrlich, das Bad zu putzen gehört nicht zu meinen Lieblingsaufgaben. Ordnen und organisieren schon. Denn es hilft dabei weniger putzen zu müssen. Deshalb kommt vor dem Aufräumen immer das Aussortieren in Badezimmerschrank, Ablage und Co. Je weniger du später hast, desto weniger musst du nämlich organisieren und abstauben, versprochen ;).

• Hole all' deine Kosmetik hervor: Lotions, Parfum, Duschgel, Make-Up, Shampoo, Nagellack, etc. und lege sie zusammen. Denk auch an die Produkte, die du irgendwo anders lagerst, z.B. in deiner Handtasche und die Produkte, die noch ungeöffnet im Regal stehen. Vielleicht wirst du dich erschrecken wie viel du wirklich besitzt. Gut so, denn so wird dir bewusst, dass du die nächsten Monate wirklich nichts mehr kaufen musst.

• Jetzt geht es ans Aussortieren: Willst du langfristig Ordnung im Bad schaffen, solltest du nur die Dinge besitzen, die du wirklich brauchst. Das bedeutet, Kosmetik, die du nicht benutzt kann weg. Darunter fallen z.B. ausgetrocknete Cremes und Nagellacke und abgelaufenes Make-Up. Schau dazu mal auf die Rückseite. Das kleine Symbol mit dem Tiegel verrät dir wie lange ein Kosmetikprodukt haltbar ist.


Pröbchen aus Zeitschriften und Hotels können rigoros weg. Versuch nicht dir einzureden, dass du sie irgendwann mal gebrauchen wirst. Der Tag wird nicht kommen.


• Nach dem Aussortieren kannst du Handseife, Duschgel und Shampoo in einheitliche Seifenspender umfüllen und diese sogar an die Wand anbringen. Das erleichtert dir nicht nur funktional das Drüberwischen am Badewannenrand, sondern auch ästhetisch macht das Ganze etwas her. Denn die ganzen bunten Flaschen können auch für das Auge als unordentlich wahrgenommen werden.


• Wenn du Medikamente im Badschrank aufbewahrst schau auch diese durch. Was ist abgelaufen?


Stylingtools wie Lockenstab, Glätteisen und Fön sammeln sich über die Jahre an. Wenn du mehrere davon besitzt frag dich, ob du einen Favoriten hast, zu dem du immer wieder greifst. Halte keinen Platz frei für Dinge, die du sowieso nie benutzt. Sie zahlen schließlich keine Miete ;).


• Wie sieht es mit deinen Handtüchern aus? Wenn es eine bunte Mischung ist, lohnt es sich diese auszutauschen. Frag' dich auch wie viele du wirklich brauchst. Einheitliche Farben bringen bei Handtüchern optisch Ruhe in dein Bad. Außerdem erleichtert es auch das Wäschewaschen, weil du spezielle Farben nicht sammeln musst bis du eine Ladung voll hast.

• Auch Duschvorhang und Badewannenvorleger tragen zur optischen Ordnung in deinem Bad bei. Schau auch hier, dass du ähnliche Farben wie deine Handtücher nutzt.

• Halte Waschbecken und Flächen frei, es sei denn ein Produkt ist so schön, dass du es als Deko nutzen willst. Denke nur daran: je mehr draußen steht, desto mehr muss abgestaubt und beim Putzen hochgenommen werden. Indem du Dingen einen Rahmen gibst, also z.B. mit einer Dekoschale, kannst du sie einfacher entfernen und wieder hinstellen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ • Um die Ordnung langfristig zu halten solltest du deinen Sachen einen Platz zuweisen. Ob im Schrank oder einer Schublade, Aufbewahrungshelfer sind Gold wert. Schon alleine, weil sie abtrennen und nichts mehr umfallen kann. Wäge ab, ob du Pappkisten oder Holzboxen nutzen willst, denn im Bad kann schnell etwas auslaufen. Bewährt hat sich deshalb Kunststoff, der leicht abzuwischen ist. • Fehlt dir der Platz für einen (Unter-)Schrank? Dann nutze Körbe für die Aufbewahrung. Auch hier lässt sich leichter mal durchwischen, indem du einfach den Korb hochheben kannst.


• Bewahrst du Putzmittel im Bad auf? Die bunten Flaschen sind oft nicht schön anzusehen, deshalb versuch auch hier zu reduzieren. Oftmals reicht ein Universalreiniger aus. Zusätzlich kannst du sie in einer Kiste verstauen.


Tipp für die Zukunft: Versuche einmal, beim nächsten Besuch in der Drogerie, bewusster einzukaufen. Nimm nichts mit, was du nicht brauchst (auch nicht den 3€-Nagellack) und brauche erst die Dinge auf, die du noch zu Hause hast. Das spart dir nicht nur Platz im Bad, sondern auch Geld und erleichtert dir deine Ordnung.





1.097 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page